Spannungsgesteuerter Verstärker "Vcon"
Produktinformationen "Spannungsgesteuerter Verstärker "Vcon""
Komplett analoger Aufbau mit Hutschienenmontage:
-
Grenzfrequenz etwa 1MHz die Schaltung ist ein 4-Quadranten-Multiplizierer (±
Eingänge für Sensor & Steuerspannung)
- Sensoreingang: max. ±15V, massebezogen
- Eingang Steuerspannung: max. ±15V, massebezogen
- Ausgang: max. ±15V, massebezogen.
- Funktion: Uaus = Usensor
- Usteuer (Ausgangsspannug = Sensorspannung mal Steuerspannung)
- Genauigkeit (Steuerspannung > 1V also Verstärkerbetrieb):
bei Raumtemperatur 23°C = 0.2%, bei −40°C to +85°C = etwa 2.5%
- Genauigkeit bei Steuerspannung < 1V (Abschwächer): etwa 0.2% bis 1%
- Speisung: 24VDC, getrennt von der Schaltung, Verpolungsschutz, Verbrauch:
24mA
Lieferung in
Hutschienengehäuse.
Anwendungsfall:
Sie haben eine Servoendstufe die +/-15 Volt benötigt, die IP-A aber nur +/- 10
Volt liefert, so kann mittels festwiderstand der Faktor 1,5 eingestellt werden

- Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Gerätes bedarf der Zustimmung des Ihres Netzbetreibers.
Dieser darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Netztbetreiber. - Achtung!
Bei einem nicht Stecker fertigen Gerät /Bauteil dürfen Anschluss und Installation aus Sicherheitsgründen nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.
Anmelden