
Übersicht der CSMIO Steuerung
Geschätze Lesezeit: 1 Minuten
23.09.2024
Grafische Übersicht der Anschlussmöglichkeiten der CSMIO Steuerung
Die CSMIO arbeitet mit Mach3/4 und SIM Software zusammen.
IP-M:
die kleinste Version der CSMIO ist für Schrittmotoren und Servos geeignet.
Wir empfehlen Ihnen aber keine Servos da die Ausgabe “nur” 125 KhZ beträgt und die Ein und Ausgänge für Servos zu gering sind.

IP-S:
Der große “ Bruder ” der IP-M ist für Schrittmotoren und Servos geeignet.
Wenn Servos mit Step/Dir Signalen eingesetzt werden die beste Wahl .
Bis zu 6 Achsen
IP-A Version Variante 1:
Für alle die Servos mit analogen Signalen (+/-10 Volt) arbeiten. Hier in Variante 1 werden die
5V TTL Signale aus den Servodrives herausgeführt und auf die IP-A als Wegmesssystem genutzt.
Für alle die Servos mit analogen Signalen (+/-10 Volt) arbeiten. Hier in Variante 1 werden die
5V TTL Signale aus den Servodrives herausgeführt und auf die IP-A als Wegmesssystem genutzt.

IP-A Version Variante 2:
Für alle die Servos mit analogen Signalen (+/-10 Volt) arbeiten. Hier in Variante 2 werden die
5V TTL Signale der Glasmaßstäbe als Wegmesssystem genutzt.
Für alle die Servos mit analogen Signalen (+/-10 Volt) arbeiten. Hier in Variante 2 werden die
5V TTL Signale der Glasmaßstäbe als Wegmesssystem genutzt.
Laden Sie sich hier die Übersicht der einzelnen Controller herunter:
Kommentare (0)