
M3 300 richtig anschließen
Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
04.11.2024


der Motor kommt immer an den Klemmen U-V-W
Beachten Sie das Sie den richtigen Motor anschließen. Bei HF Spindel kann meistens nicht umverdrahtet werden !

Anleitung zum MS300 bitte lesen Sie unbedingt diese Anleitung
Hinweis zum FI:
Wenn bei Ihnen der FI Schalter ständig auslöst können Sie die Klammer für den ECM Filter entfernen.
Wenn bei Ihnen der FI Schalter ständig auslöst können Sie die Klammer für den ECM Filter entfernen.

Anschlussklemmen:
Für den Betrieb über eine CNC Steuerung benötigen Sie folgende Klemmen:
Drehrichtung:
DCM
Klemme MI1 für Rechts
Klemme MI2 für Links
über Relais schalten
Sollwertvorgabe (Drehzahl)
ACM = Masse Signal
AVI = 0-10 Volt Eingang von der Steuerung
Alarmausgang:
RC = 24 Volt
RB = Alarmausgang zur Steuerung

Bremswiderstand:
Schließen Sie den Bremswiderstand an die Klemmen B1 und B2 an.
Stellen Sie den Parameter 06-01 auf 0 ein um den Widerstand zu aktivieren.

Kommentare (0)